Allgemein Ratgeber  21.10.2019  |  Raphael Schönberger

Kaufberatung für den Baustrahler – Fakten und Vergleiche

Was ist ein Baustrahler?

Baustrahler sind extrem helle Scheinwerfer, die überall dort zum Einsatz kommen wo gewöhnliche Lichtquellen nicht ausreichen.

Unterschieden wird hier zwischen Halogenbaustrahlern und LED-Baustrahlern, die beide individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Halogenbaustrahler sind sofort hell, sobald sie eingeschaltet werden. Ihr Licht ist neutral, geben ein natürliches Licht und sind universell einsetzbar. Dies kann aber auch dazu führen, dass die Baustrahler sehr schnell heiß werden und dann natürlich nicht in der Nähe brennbarer Materialien verwendet werden dürfen.

LED-Baustrahler brauchen nur rund ein Zehntel des Stroms eines Halogenstrahlers mit vergleichbarer Strahlkraft. Dies ist wohl der größte Vorteil eines LED-Baustrahlers. Durch die hohe Effizienz erzeugen LED Leuchtmittel deutlich weniger Abwärme als Leuchtmittel mit Halogen. Ein Nachteil kann aber der höhere Anschaffungspreis sein.

Stabilität und Sicherheit

Für die vielseitigen Einsatzorte ist es wichtig, dass der Baustrahler robust und sicher ist. Beispielsweise auf Baustellen kann es vorkommen, dass es zu Erschütterungen kommt, bzw. der Strahler eventuell von einer Vorrichtung auf den Boden fällt. In diesen Fällen sollte man vorzugsweise einen LED-Strahler wählen, da Halogenstrahler wesentlich empfindlicher sind.

Die verschiedenen Strahler sind schon mit einem bruchsicheren Gehäuse oder sogar mit einer Frontscheibe aus Glas erhältlich. Zu Ihrer Sicherheit besteht die Möglichkeit zusätzliche Schutzgitter zu verwenden.

Was sollte man beim Kauf eines Baustrahlers beachten?

Egal ob auf der Baustelle, im Innenhof, im Fotostudio oder auf dem Sportplatz. Es gibt verschiedene Kriterien, die Sie beim Kauf des Baustrahlers beachten sollten.

• Akku- oder Netzbetrieb

Der „klassische“ Baustrahler steht auf einem Gestell und benötigt ein Stromkabel. Das heißt, es wird ein erreichbarer Stromanschluss oder entsprechende Verlängerungskabel benötigt. Es gibt aber auch praktische Akku LED Strahler. Akku Baustrahler sind deutlich mobiler als die Variante mit Kabel. Dafür erzielen sie aber in der Regel auch weniger Lumen.  Zu achten ist bei ihnen auf die richtige Kapazität und eine ausreichende Laufzeit. Zudem sollte man für alle Fälle immer einen Ersatzakku parat haben. Es gibt auch Geräte die sowohl mit Akku als auch mit Kabel betrieben werden können.

Hier Beispiele für die sogenannten Hybrid-Baustrahler:

• Wasserdicht

Für den Einsatz im freiem sollte der Baustrahler auf jeden Fall regengeschützt sein. Es gibt verschiedene Variationen, einige sind strahlwassergeschützt, andere nur spritzwassergeschützt.

• Akkulaufzeit und Leistung

Baustrahler bringen ausreichend Leistung für längeres Arbeiten. Modelle mit Halogen-Lampen halten etwa 2.000 Stunden durch, LEDs sogar bis zu 25.000 Stunden. Sie können bei der Wahl des professionellen LED Arbeitslichts meist zwischen verschiedenen Lichtströmen, bzw. zwischen verschieden langen, hochwertigen RN-Kabeln wählen.

Beispiele für Akku-Baustrahler mit unterschiedlichen Akkulaufzeiten und Lichstärken:

• Gewicht

Wird der Baustrahler viel bewegt, ist natürlich eine leichtere Variante von Vorteil. Sollte dieser aber standfest sein, und nicht eventuell von starkem Wind umgeworfen werden, ist ein Strahler mit etwas mehr Gewicht vorteilhaft.

• Zubehör

Manchmal ist es von Vorteil, wenn der Strahler etwas höhergelegen angebracht werden kann und nicht nur am Boden steht. Hier empfiehlt es sich ggf. einen Bauscheinwerfer mit Stativ zu kaufen. Bei uns finden Sie auch Strahler mit Gerüst- und Magnethalterung im Onlineshop. Als Alternative gibt es die Baustrahler mit Bodenstativ, diese sind flexibel transportierbar.

• Helligkeit – Lumen

Häufig findet die Angabe der Helligkeit des Baustrahlers in Lumen oder Lux statt.

Der Lichtstrom wird in Lumen (lm) gemessen. Er beschreibt die von der Lichtquelle in alle Richtungen abgestrahlte Leistung im sichtbaren Bereich. Je höher der Lichtstrom bei gleicher Leistung (Watt) ist, desto heller ist eine Lichtquelle.

In Lux (lx) wird die Beleuchtungsstärke gemessen. Sie gibt an, wie viel Licht – lichttechnisch genauer: wie viel Lichtstrom – auf eine bestimmte Fläche fällt.

Halogenstrahler erreichen durchschnittlich eine höhere Lichtstärke als LED-Baustrahler. Mittlerweile gibt es aber schon einige LED-Baustrahler, die einen höheren Lichtstrom erzielen, als Baustrahler mit Halogen.

Tipp: Um eine perfekte Ausleuchtung auf einer Baustelle zu erzielen, empfehlen wir einen Baustrahler mit mindestens 2000 Lumen.

Häufig verbreiten die Baustrahler eher kühles und weißes Licht.

Fazit

Baustrahler sind für die verschiedensten Anwendungsbereiche geeignet. Welche Eigenschaften und Kriterien berücksichtigt werden sollten, wird oben aufgeführt. Hier spielt dann natürlich auch der Einsatzort eine große Rolle.

Auf dem Markt sind unterschiedliche Arten von Baustrahlern von verschiedenen Herstellern zu finden. Sie haben dann die Wahl zwischen mit Akku oder mit Strom betriebenen Baustrahlern. Die LED-Varianten setzen sich inzwischen durch.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Auf die Symbole klicken und bis zu 5 Punkte vergeben:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (7 votes, average: 3,29 out of 5)

Artikel kommentieren:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendung von Injektionsmörtel
,

Verwendung von Injektionsmörtel

Die richtige Vorbereitung der Bohrlöcher ist entscheidend für die Verwendung von Injektionsmörtel. Ein präziser Bohrer, sorgfältige Markierung und gründliche Reinigung von Staub und Schmutz sind essenziell. Zudem müssen die Löcher trocken sein, um maximale Festigkeit zu gewährleisten.
Beitragsbild Metabo Gratis Zugabe Aktion
,

Metabo Gratis Zugabe Aktion

Zugabe gratis sichern - bei Kauf und Registrierung eines 18V Akku-Elektrowerkzeugs! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.12.2023 gültig!
Banner mit Prämien der Bosch Pro Deals T3 2023
,

Bosch PRO DEALS ab 1.9. bis 31.12.2023

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
Profiwerkzeug von KNIPEX
,

Schneiden abisolieren crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler
, ,

Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Banner Magazinbeitrag Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine
,

Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine

Auch wenn sich Bohrhammer und Schlagbohrmaschine auf den ersten Blick gleichen, bestehen zwischen den Geräten gewisse Unterschiede.
Verwendung von Injektionsmörtel
,

Verwendung von Injektionsmörtel

Die richtige Vorbereitung der Bohrlöcher ist entscheidend für die Verwendung von Injektionsmörtel. Ein präziser Bohrer, sorgfältige Markierung und gründliche Reinigung von Staub und Schmutz sind essenziell. Zudem müssen die Löcher trocken sein, um maximale Festigkeit zu gewährleisten.
Beitragsbild Metabo Gratis Zugabe Aktion
,

Metabo Gratis Zugabe Aktion

Zugabe gratis sichern - bei Kauf und Registrierung eines 18V Akku-Elektrowerkzeugs! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.12.2023 gültig!
Banner mit Prämien der Bosch Pro Deals T3 2023
,

Bosch PRO DEALS ab 1.9. bis 31.12.2023

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
Profiwerkzeug von KNIPEX
,

Schneiden abisolieren crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler
, ,

Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Banner Magazinbeitrag Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine
,

Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine

Auch wenn sich Bohrhammer und Schlagbohrmaschine auf den ersten Blick gleichen, bestehen zwischen den Geräten gewisse Unterschiede.