Ratgebende Artikel

Banner Magazinbeitrag Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine

Auch wenn sich Bohrhammer und Schlagbohrmaschine auf den ersten Blick gleichen, bestehen zwischen den Geräten gewisse Unterschiede.

Wera-Bits-n-Friends

Die kleinen Helferlein, die du als „Bits“ oder „Schraubendreher-Einsatz“ kennst: Wir von Reidl stellen sie heute ins Scheinwerferlicht. Mit dabei sind die Highlights aus dem Wera-Sortiment – beliebte Bithalter, spektakuläre Systeme oder beeindruckende Bits als Einzelstücke oder im Set? Lass dich von Wera faszinieren…

Zyklop Knarren Wera

Eine Knarre (auch als „Ratsche“ bekannt)! Sie ist massiv, sie ist völlig unkompliziert zu benutzen, sie ist ein Kraftpaket. Und: Sie erzeugt eine Drehbewegung, die Schrauben und Muttern perfekt festzieht oder löst. Während du das Werkzeug hin und her bewegst, wird die Verschraubung (ausschließlich) in einer Richtung ausgeführt, ohne dass du zwischendurch neu ansetzen musst.

Eine Vorstellung der nach BGI 608 / K2 zugelassenen Produkte der Brennenstuhl ProfessionalLINE

Erdi Blechscheren Bessey

Du willst Bleche schneiden, aber umständliches & teures Spezialwerkzeug nervt dich? Dann wirst du die Erdi Blechscheren von BESSEY lieben. Mit ihnen gehen dir gerade Schnitte ebenso spielend leicht von der Hand, wie kurvige Konturenschnitte. BESSER geht’s nicht!

Seitenschneider, Abisolierzange, Flachzange – und zwar am besten VDE- oder ESD-geprüft! Wir schauen uns geeignete Zangen für Elektroinstallationen an.

Sichere dir einen passenden GRATIS 2.0 Ah Akku beim Kauf von ausgewählten 18 V oder 12 V Metabo-Gartengeräten.

Du willst Löcher in harte Materialien bohren – oder gleich die ganze Mauer wegreißen? Dein Werkzeug der Wahl: Bohrmaschine oder Bohrhammer!

Koffer ist nicht gleich Koffer. Wir haben die richtige Aufbewahrungslösung für die verschiedenen Anwendungen parat!

Bolzenanker, Ankerbolzen

Du möchtest Schwerlasten in Beton verankern? Dafür solltest du Schwerlastanker / Bolzenanker / Ankerbolzen kennen. Wie sie funktionieren und montiert werden, ob du sie notfalls auch demontieren kannst und welche Fehler du vermeiden solltest – das zeigen wir dir hier.