Allgemein Ratgeber  08.11.2018  |  Raphael Schönberger

Unser Sägen-Ratgeber – Wissenswertes über Sägen und Zubehör

Was wäre unsere Welt ohne eine Säge? Warscheinlich nicht das, was sie heute ist. Es gibt nur wenige Alternativen zum Trennen von festem Material und egal ob Profi oder Hobby-Handwerker – eine Säge hat wohl jeder im Werkzeugkasten. Aber welche Säge verwende ich eigentlich für welchen Zweck?

Es gibt jede Menge verschiedene Sägen, alle für die unterschiedlichsten Einsätze konzipiert. Da fällt die Wahl nicht leicht und man ist schnell von der Auswahl erdrückt. Mit unserem Sägen-Ratgeber versuchen wir etwas Licht ins Dunkel der Sägenwelt zu bringen und zu informieren, welche Säge denn am besten zu Ihrem aktuellen Projekt passt.

Zudem haben wir nützliche Tipps, Infos zu aktuellen Sägen und viele Zusatzinformationen für Sie!

Die unterschiedlichsten Modelltypen im Kurzüberblick:

Tischkreissäge

Anders als bei einer Handkreissäge ist das Sägeblatt der Tischkreissäge mittig montiert. Sie wird daher vor allem für größere Holzarbeiten genutzt. Mit der Tischkreissäge lassen sich gerade und sehr saubere Schnitte sägen. Keine andere Säge kann einer Tischkreissäge in Sachen Geschwindigkeit das Wasser reichen. Hierdurch wird die Effizienz enorm gesteigert, was gerade auf Baustellen oder auch bei Schreinerarbeiten ein absoluter Vorteil ist.

TIPP: Achten Sie beim Kauf einer Tischkreissäge darauf, dass diese mindestens 1000 Watt Leistung hat. Ebenfalls empfehlenswert ist es, auf eine hohe Drehzahl zu achten. Die Werkstücke können so leicht und einfach durchtrennt werden. Der Arbeitstisch und auch das Untergestell sind mit unter die wichtigsten Bauteile einer Tischkreissäge.

Stichsäge

Die Stichsäge ist eine der meistverkauften und sicher eine der beliebtesten Sägen in unserem Sortiment. Sie ist vor allem bei Hobbyhandwerkern oder Tischlern beliebt.  Das Arbeiten mit der Stichsäge erfordert keine jahrelange Erfahrung, allerdings benötigen bestimmte Projekte ein wenig Übung und Geschick. Besonders im professionellen Tagesgeschäft ist die Arbeit an der Stichsäge längst Routine, da beispielsweise schnelle Schnitte, aber auch das Ausschneiden von Löchern im Handumdrehen gelingt.

TIPP: Achten Sie beim Kauf einer Stichsäge auf Merkmale wie Haptik, Späneabsaugung, Sägeblattwechsel und Leistung. Diese Eigenschaften werden Ihnen das Arbeiten mit der Stichsäge enorm erleichtern.

Kappsäge

Die Kappsäge ist ähnlich aufgebaut wie eine Handkreissäge und wird hauptsächlich für Kapp- und Gehrungsschnitte verwendet. Der Unterschied zur Handkreissäge ist, dass bei einer Handkreissäge das zu schneidende Material von oben nach unten durchtrennt wird. Das Schneidgut wird angelegt und dann mit Hilfe eines Kippmechanismus durchtrennt. Die Kappsäge wird meistens verwendet um beispielsweise Fußböden im perfekten Winkel abzuschneiden und diese schnell und einfach verlegen zu können. Der Tisch der Säge lässt sich bei den meisten Geräten von -45° bis + 45° variabel einstellen.

Handkreissäge

Die Handkreissäge ist wohl die bekannteste und beliebteste unter den Sägen. Nicht nur Handwerksbetriebe finden für diese Säge Verwendung, sondern auch immer mehr Privatpersonen haben die Vorteile einer guten Handkreissäge längstens erkannt. Die Säge ist aus vielerlei Gründen äußerst beliebt, zum einen durch das einfache Handling und zum anderen durch die enorme Arbeitserleichterung, welche die Handkreissäge bietet.

Beim Kauf einer Handkreissäge ist besonders darauf zu achten, dass diese eine Motorleistung von mind. 1000 Watt besitzt. Im Betrieb wird der Motor immer wieder an das Maximum seiner Leistung gebracht. Je höher die Motorleistung also ist, desto länger kann man problemlos mit der Handkreissäge arbeiten.

Vorteile einer Handkreissäge sind unter anderem die Handhabung, die vielseitigen Verwendungsgebiete. Das geringe Gewicht ist ebenso ein klarer Vorteil wie auch der benötigte Platz. Für eine Handkreissäge braucht man tatsächlich wenig Platz, dieses ist daher auch in kleineren Werkstätten wahrer Segen.

TIPP: Achten Sie beim Kauf einer Handkreissäge in jedem Fall auf eine Führungsschiene. Damit lässt es sich unglaublich einfach und komfortabel arbeiten.

Säbelsäge

Die Säbelsäge ist eine elektronisch betriebene Säge, bei der das Sägeblatt am vorderen Teil der Säge eingespannt ist. Diese spezielle Säge wird überwiegend in handwerklichen Betrieben eingesetzt. Wegen der einfachen Handhabung und der guten Leistung ist die Sägelsäge vor allem im Heizungs-/Sanitärbereich zu finden. Für das Bearbeiten und Zuschneiden von kleineren Holzteilen sind diese Sägen optimal. Das ist wohl auch ein Grund dafür, dass die Säbelsägen gerade bei Tischlern so beliebt sind.

Für fast jedes Material gibt es im Fachhandel das passende Sägeblatt. Ein klarer Pluspunkt für die Anschaffung einer Säbelsäge. Wie auch bei der Handkreissäge empfiehlt es sich bei einer Säbelsäge auf genügend Leistung zu achten. Das Gerät sollte mind. 1000 Watt haben, damit ein entspanntes und effizientes Arbeiten möglich ist.

Die Säbelsäge erhält ihr Kraft von einem Elektromotor. Im Besonderen die professionellen Ausführungen verfügen über genügend Leistung um schnell und mühelos Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien zu verrichten.

Beim Kauf einer Säbelsäge sind Aspekte wie Leistung, Handhabung und die Verarbeitung genauso wichtig wie die richtige Wahl des Sägeblattes.

TIPP: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf das mitgelieferte Zubehör. Mit den richtigen Extras lässt es sich einfacher arbeiten und dies erhöht den Spaßfaktor bei der zu erledigenden Aufgabe ungemein.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Auf die Symbole klicken und bis zu 5 Punkte vergeben:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (12 votes, average: 3,33 out of 5)

Artikel kommentieren:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendung von Injektionsmörtel
,

Verwendung von Injektionsmörtel

Die richtige Vorbereitung der Bohrlöcher ist entscheidend für die Verwendung von Injektionsmörtel. Ein präziser Bohrer, sorgfältige Markierung und gründliche Reinigung von Staub und Schmutz sind essenziell. Zudem müssen die Löcher trocken sein, um maximale Festigkeit zu gewährleisten.
Beitragsbild Metabo Gratis Zugabe Aktion
,

Metabo Gratis Zugabe Aktion

Zugabe gratis sichern - bei Kauf und Registrierung eines 18V Akku-Elektrowerkzeugs! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.12.2023 gültig!
Banner mit Prämien der Bosch Pro Deals T3 2023
,

Bosch PRO DEALS ab 1.9. bis 31.12.2023

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
Profiwerkzeug von KNIPEX
,

Schneiden abisolieren crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler
, ,

Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Banner Magazinbeitrag Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine
,

Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine

Auch wenn sich Bohrhammer und Schlagbohrmaschine auf den ersten Blick gleichen, bestehen zwischen den Geräten gewisse Unterschiede.
Verwendung von Injektionsmörtel
,

Verwendung von Injektionsmörtel

Die richtige Vorbereitung der Bohrlöcher ist entscheidend für die Verwendung von Injektionsmörtel. Ein präziser Bohrer, sorgfältige Markierung und gründliche Reinigung von Staub und Schmutz sind essenziell. Zudem müssen die Löcher trocken sein, um maximale Festigkeit zu gewährleisten.
Beitragsbild Metabo Gratis Zugabe Aktion
,

Metabo Gratis Zugabe Aktion

Zugabe gratis sichern - bei Kauf und Registrierung eines 18V Akku-Elektrowerkzeugs! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.12.2023 gültig!
Banner mit Prämien der Bosch Pro Deals T3 2023
,

Bosch PRO DEALS ab 1.9. bis 31.12.2023

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
Profiwerkzeug von KNIPEX
,

Schneiden abisolieren crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler
, ,

Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Banner Magazinbeitrag Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine
,

Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine

Auch wenn sich Bohrhammer und Schlagbohrmaschine auf den ersten Blick gleichen, bestehen zwischen den Geräten gewisse Unterschiede.