Allgemein Produktvorstellungen  |  07.11.2019  |  Raphael Schönberger

Kunden-Testbericht Bosch Akku-Stichsäge GST 18V-LI S

Produkttester

Herr Stuckert

Handhabung und Ergonomie

Die Akkustichsäge GST 18V – LI S von Bosch liegt im Allgemeinen gut in der Hand.

Der Akku bietet schon von Anfang an den Vorteil, dass er – anders als ein Kabel bei herkömmlichen Maschinen – nicht bei der Arbeit stört. Der Akku ist ziemlich genau fluchtend mit dem Tisch, steht aber nicht über, sodass auch lange Schnitte problemlos durchgeführt werden können. Der Tisch selbst besitzt eine Kunststoffoberfläche, welche auf dem Werkstück aufliegt. Durch diese Oberfläche besteht nicht die Gefahr, das Werkstück bei einem Schnitt zu verkratzen. Ein Austausch bei Beschädigungen ist einfach durch das Lösen von vier Schrauben möglich.

Die Einstellmöglichkeiten des Pendelhubes und der Sägegeschwindigkeit sind gut zugänglich und bieten genug Widerstand, um ein unabsichtliches Verstellen zu verhindern. Dieser Widerstand ist aber nicht zu groß, sodass das Verstellen der Maschinenparameter einfach gelingt.

Gleiches gilt für die Akkuentriegelung. Der Wechsel des Akkus erfolgt dank des Schienensystems, in dem der Akku positioniert ist, sekundenschnell. Ohne Gefahr zu laufen, dass der Akku von alleine fällt, da er trotz Entriegelung noch von den Schienen gehalten wird. Bequem ist auch das Abstellen der Stichsäge auf dem Akku.

Das Gewicht generell ist nicht größer als bei einer herkömmlichen Stichsäge mit Kabel und auch in der horizontalen Ebene ist das Gewicht bestens aufgeteilt, wodurch keine menschliche Ausgleichsarbeit zusätzlich geleistet werden muss.

Die Oberfläche der Stichsäge ist flächendeckend aus Kunststoff gefertigt, dadurch besteht auch bei eisigen Außentemperaturen nicht die Gefahr von einfrierenden Fingern. Zusätzlich ist auf dem Maschinenrücken und auf dem Kopf der Maschine noch eine Gummifläche in das Hartplastikgehäuse eingearbeitet, dadurch wird die Griffigkeit der Stichsäge deutlich verbessert. Eine Bedienung der Säge mit einer Hand ist dadurch möglich und bietet trotzdem genug Kontrolle bei der Schnittführung. Ebenso lässt sich die Stabstichsäge auch sehr gut an der Unterseite eines Werkstücks führen.

Die Wechseleinrichtung des Sägeblatts ist aufgrund eines Sicherheitsbügels teilweise nur schwer zu erreichen, das hätte deutlich besser gelöst werden können und sorgt somit für einen Punkt Abzug.

Einsatzmöglichkeiten und Funktionsspektrum

Dank des Akkus ist die Stichsäge leicht zu handhaben und benötigt weder viel Platz zum Arbeiten, noch eine dauerhafte Stromquelle. Arbeiten auf einer Baustelle können einfach und örtlich flexibel umgesetzt werden. Zum genauen Nachfahren einer angerissenen Schnittstelle wird man beim Arbeiten durch eine leistungsstarke LED Lampe unterstützt. Diese ist vertikal genau vor dem Sägeblatt ausgerichtet und lässt sich ganz einfach per Knopfdruck einschalten. Selbst bei einsetzender Dämmerung oder in dunklen Kellerräumen ist damit eine präzise Schnittführung möglich.

Aufgrund der Tatsache, dass der Tisch sich im seitlichen Neigungswinkel nicht verstellen lässt, ist mit der Stichsäge leider kein Gehrungsschnitt möglich. Ohnehin wäre der Akku der Maschine bei einem gekippten Tisch mutmaßlich im Weg, da er über die Flucht des Tisches hinausragen würde. Mit dem SDS Schnellwechsel-System ist der Sägeblattwechsel ohne Werkzeug und ziemlich einfach, sofern das Sägeblatt an unterster Arbeitsposition stehen geblieben ist, möglich. Andernfalls ist das Wechselsystem schwer zugänglich und erfordert kleine Finger und viel Kraft, um das Sägeblatt zu entriegeln. Schuld daran ist ein Stahlbügel, welcher das Sägeblatt bzw. eher den Maschinenführer vor ungewolltem Kontakt schützen soll.

Vorteilhaft ist die Einstellmöglichkeit der Geschwindigkeit, mit der die Maschine die translatorische Bewegung des Sägeblatts durchführt. Die Geschwindigkeit ist nur händisch einstellbar – eine Automatik, welche die Geschwindigkeit der Anforderung anpasst, gibt es nicht. Mit dem Pendelhub kann zusätzlich an Geschwindigkeit gewonnen werden und dabei noch verhindert werden, dass die Sicht auf den Anriss durch Späne versperrt wird.

Generell ist die Leistung der Akku-Stichsäge geringer als bei vergleichbaren Maschinen mit Kabel. Dennoch ist die Leistung für die meisten Materialien und Materialstärken mehr als ausreichend.

Akkuleistung / Laufzeit und Ladezeit

Der Test wurde mit der GST 18V LI S durchgeführt. Der verwendete Akku hat 18 Volt und 4 Ampere zur Verfügung, um die Maschine anzutreiben. Das gelingt dem Akku auch sehr gut. Sowohl dünne Spanplatten, als auch dickes Vollmaterial bis zur maximalen Sägeblattlänge lässt sich problemlos bearbeiten. Nicht nur bei gerader Schnittführung, sondern gerade auch bei kleinen Ecken oder Kurven ist kein Leistungsabfall festzustellen.

Nicht nur bei Holz, sondern auch bei widerstandsfähigeren Materialien wie Resopalplatten (MF-Harz) ist der Akku in der Lage, der Maschine genügend Energie zu liefern, um einen Schnitt zu ermöglichen, auch wenn die Sauberkeit der Schnitte bei solchen Materialien eher unsauber ist. Kraft allein ist nicht immer nur alles, auch Ausdauer ist durchaus gefragt und die bringt die Akku- Stichsäge mit.

Getestet wurde die Laufzeit bei maximaler Belastung – dauerhafte Arbeit für die Stichsäge, Pausen nur zum neuen Ansetzen – und bei zyklischer Belastung – Intervallweise Schnitte, 5 Minuten Schneiden, 5 Minuten Pause. Sehr realitätsnah sind diese Tests nicht und doch sind die Ergebnisse erstaunlich und unterstreichen die Leistungsfähigkeit.

Generell festzustellen ist, dass auch bei maximaler Belastung, es nicht geschafft wurde, die Maschine zu überhitzen. Mit einer Akkuladung konnten unter maximaler Belastung mehrere Meter Holz durchsägt werden. Die Intervall Belastung sorgte für ziemlich die gleiche Schnittleistung. Beim anschließenden Laden des Akkus muss man mit bis zu einer Stunde Ladezeit rechnen.

Es empfiehlt sich also durchaus einen geladenen Ersatz-Akku immer dabei zu haben, ansonsten könnte es zu größeren Arbeitspausen kommen. Der Wechsel des Akkus geht schnell und einfach, per Knopfdruck wird er entriegelt und dann einfach entnommen und durch einen geladenen ersetzt.

Fazit

Die GST 18V LI S Stabstichsäge von Bosch hinterlässt in unserem Test einen durchweg positiven Eindruck. Die klassischen Vorteile einer Stabstichsäge wie der Schnitt von unterhalb des Werkstücks, werden durch das wegfallende Kabel zusätzlich vereinfacht. Auch bei Arbeiten auf der Oberseite des Werkstücks hat sich Bosch mit der leistungsstarken LED Lampe eine sinnvolle Ausstattung für die Stichsäge überlegt.

Alle Bedien- und Einstelleinrichtungen, mit Ausnahme von dem SDS-Schnellwechselsystem, überzeugen durch einfaches Betätigen/Bedienen und durch die gute Zugänglichkeit. Bei dem Wechselsystem des Sägeblattes macht dieser Komfort Platz für die Sicherheit des Bedieners in Form von einem Stahlbügel. Dieser verhindert einen Griff an die Schnittkante des Sägeblatts, sowohl bei ein-, als auch bei ausgeschalteter Maschine.

Die Akkus sind durchweg eine sichere Bank und bringen genug Leistung, um das übliche Arbeitsspektrum einer Stichsäge zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Die Kompatibilität mit anderen 18 V Maschinen der Firma Bosch erleichtert einem das Arbeitsleben enorm. Das einfache Umstecken der Akkus ist dabei klar komfortabel, viel interessanter und wichtiger dabei ist aber, dass nur noch ein Ladegerät verstaut werden muss und somit enormer Platz gerade in Montagefahrzeugen gespart wird.

In den erhältlichen Systemkoffern (L-Boxx) ist zudem genug Platz für jegliches Zubehör und Ersatzsägeblätter. Auch hier ist die Kompatibilität des Koffers mit den Koffern anderer Bosch Maschinen (sofern eine L-Boxx zur Verfügung steht) eine große Hilfe, wenn es darum geht den Transport zu vereinfachen und Platz zu sparen.

Alles in allem eine gelungene Maschine, die Arbeiten zuverlässig ausführt, ausdauernd und trotzdem kraftvoll auftritt und gerade in Kombination mit anderen Bosch Produkten eine Bereicherung in Sachen Kompatibilität und Vielseitigkeit bietet.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Auf die Symbole klicken und bis zu 5 Punkte vergeben:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 4,00 out of 5)

Artikel kommentieren:

1 Kommentar
  1. Ingo Böhmer sagte:

    Ich nutze die Säge seit mehreren Jahren.
    Werkzeug Wechsel würde ich als problemlos bezeichnen da man ja nur am Sägeblatt kurz ziehen muss um einfach zu endriegeln.
    Schade finde ich allerdings auch, das es keine Schwenk Möglichkeit gibt.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

,

Bosch – PRO DEALS – Bosch Professional Werkzeug kaufen und Prämie erhalten

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
,

Schneiden, abisolieren, crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
, ,

Neue Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler im Überblick

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Metabo Gratis Akku Aktion

Sichere dir für dein 18V Akku-Elektrowerkzeug von Metabo einen kostenlosen 18 V Li-Power 2.0 Ah oder 4.0 Ah Akkupack! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.09.2022 bis 31.12.2022 gültig!
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Wera-Bits-n-Friends
, ,

Bits´n´Friends – die Wera-Highlights im Fokus

Die kleinen Helferlein, die du als „Bits“ oder „Schraubendreher-Einsatz“ kennst: Wir von Reidl stellen sie heute ins Scheinwerferlicht. Mit dabei sind die Highlights aus dem Wera-Sortiment – beliebte Bithalter, spektakuläre Systeme oder beeindruckende Bits als Einzelstücke oder im Set? Lass dich von Wera faszinieren…
Zyklop Knarren Wera
, ,

Zyklop Knarren von Wera

Eine Knarre (auch als „Ratsche“ bekannt)! Sie ist massiv, sie ist völlig unkompliziert zu benutzen, sie ist ein Kraftpaket. Und: Sie erzeugt eine Drehbewegung, die Schrauben und Muttern perfekt festzieht oder löst. Während du das Werkzeug hin und her bewegst, wird die Verschraubung (ausschließlich) in einer Richtung ausgeführt, ohne dass du zwischendurch neu ansetzen musst.
,

Bosch – PRO DEALS – Bosch Professional Werkzeug kaufen und Prämie erhalten

Bosch Pro Deals: Kostenlose Prämien sichern beim Kauf von Bosch Professional Werkzeug.
,

Wera Safe-Torque

Die Wera Safe-Torque Sets enthalten neue Drehmomentschlüssel, die eine präzise und sichere Verschraubung ermöglichen. Die Neuheit liegt in der automatischen Auslösung des Drehmomentschlüssels, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist. Dadurch wird ein Überdrehen und Beschädigen der Schraubverbindung vermieden.
,

Schneiden, abisolieren, crimpen – KNIPEX

Abisolierzangen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der häufig mit Kabeln arbeitet. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Entfernen der Isolierung, ohne das Kabel zu beschädigen. Doch Abisolierzangen können noch viel mehr als nur abisolieren: Mit ihnen lassen sich auch Kabel schneiden und Kabelschuhe crimpen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um Abisolierzangen und wie du sie richtig einsetzt.
, ,

Neue Brennenstuhl Multi Battery Baustrahler im Überblick

Erfahren Sie hier mehr über die neuen Multi Battery Baustrahler von Brennenstuhl. Mit 18V Akkus von allen gängigen Elektrowerkzeug Herstellern kompatibel. Strom sparen mit ErP.
,

Wiha Werkzeugkoffer & Werkzeugrucksack

Wiha bietet eine breite Palette an Werkzeugkoffern für verschiedene Anwendungen an. Ob als Mechaniker Werkzeugkoffer, Elektro Werkzeugkoffer oder praktischer Werkzeugrucksack - Wiha Werkzeugkoffer überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und ihre praktische Aufteilung, um alle Werkzeuge sicher und geordnet zu verstauen.
,

Metabo Gratis Akku Aktion

Sichere dir für dein 18V Akku-Elektrowerkzeug von Metabo einen kostenlosen 18 V Li-Power 2.0 Ah oder 4.0 Ah Akkupack! Die Aktion ist im Zeitraum vom 01.09.2022 bis 31.12.2022 gültig!
,

Werzeug-Sets von Wera

Das kompakte Werkzeugset von Wera ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem flexiblen und vielseitig einsetzbaren Werkzeugset sind. Ob für Wartungsarbeiten, Sanitär- und Heizungsarbeiten, Metallbearbeitung oder Holzarbeiten – das Set ist für jede Art von Arbeit geeignet.
Wera-Bits-n-Friends
, ,

Bits´n´Friends – die Wera-Highlights im Fokus

Die kleinen Helferlein, die du als „Bits“ oder „Schraubendreher-Einsatz“ kennst: Wir von Reidl stellen sie heute ins Scheinwerferlicht. Mit dabei sind die Highlights aus dem Wera-Sortiment – beliebte Bithalter, spektakuläre Systeme oder beeindruckende Bits als Einzelstücke oder im Set? Lass dich von Wera faszinieren…
Zyklop Knarren Wera
, ,

Zyklop Knarren von Wera

Eine Knarre (auch als „Ratsche“ bekannt)! Sie ist massiv, sie ist völlig unkompliziert zu benutzen, sie ist ein Kraftpaket. Und: Sie erzeugt eine Drehbewegung, die Schrauben und Muttern perfekt festzieht oder löst. Während du das Werkzeug hin und her bewegst, wird die Verschraubung (ausschließlich) in einer Richtung ausgeführt, ohne dass du zwischendurch neu ansetzen musst.